Russisches Strauchbasil

Ocimum kilimandscharicum x basilicum

030108
Auf Lager 5
Lieferbar ab 15. Mai 2023
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Höhe 50-70cm
Blüte
  • Mai
  • bis
  • Oktober
Familie Lippenblütler
Blattfarbe grün behaart
Blütenfarbe weiß/rosa
Erntezeit
  • Sommer
  • Herbst
Geschmack herb aromatisch
Standort
  • Kübel-/Balkongeeignet
  • Kübel 2-5l
  • Beete & Rabatten
5.00

Im Gegensatz zu "normalem" Basil ist das Strauchbasil wüchsiger, größer und herber.

Dieses grüne Strauchbasilikum kann im Beet oder Kübel bis zu 1m hoch und breit werden. Die Stengel verholzen dann.

Das grüne Strauchbasil produziert vor allem Blätter und blüht erst recht spät im Jahr in weiß bis hellrosa - zur großen Freude von Bienen und anderen Insekten.
Die Blüten sind genauso wie die Blätter zu verwenden - und man kann sie einfach von den Rispen streifen und muss sie nicht mal zerkleinern!
Zudem kann man die Blütten prima trocknen - sie behalten ihr Aroma, welches man so in den Winter retten kann.

Das Aroma ist würziger, erdiger und kräftiger als das des grünen Basilikums, etwas milder als African Blue. Es geht ein wenig ins minzige. Es passt zu Salaten genauso wie zu herzhaften Gerichten, z.B. Gemüsepfannen, zu feinen Fleischgerichten und zu Pizza und Pasta. Für uns ein wüchsiger Allrounder!

In großen Kübeln oder im Beet zu ziehen. Regelmäßig düngen. Verträgt viel Sonne, braucht dann relativ viel Wasser, vor allem im Topf. Soll aber nicht im Wasser stehen! Kann auch teilsonnig oder im lichten Halbschatten stehen. Gute Kräutererde mit Sand oder Splitt als Substrat.

Hat man einen hellen Überwinterungsplatz mit Temperaturen von 10-15°C kann man die Stöcke auch gut überwintern. Dann rechtzeitig im Spätsommer alle Blütenrispen ernten um die Blattbildung anzuregen. Mit möglichst viel frischem Grün soll er dann ins Winterquartier (möglichst spät!). Bekommt er Läuse möglichst nicht spritzen (dann verliert er meist die Blätter und dann schafft er es nicht), lieber ab und an vorsichtig zerdrücken und bei milden Temperaturen rausstellen.
Man kann auch Stecklinge ziehen welche man überwintert.
Im Frühjahr zeitig raustellen, vorsichtig an die Sonne gewöhnen und zurückschneiden.

An einem Strauchbasilikum können Sie also Jahrelang Ihre Freude haben!

Verträgt keinen Frost, toleriert geschützt kurzzeitig Temperaturen bis 5°C, überwinterbar bei hellen 10-15°C.

Jungpflanzen ab Mitte/Ende Mai.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.