Catalognas

Catalognas sind vor allem bei den Italienern als Gemüse beliebt! Die bitteren Zichorien-Gewächse gibt es hier in großer Varianten Vielfalt.

Die Zichorien sind mit unseren wilden Wegwarte verwandt und blühen daher, auch wenn sie oft wie Löwenzahn aussehen - blau!

Viele der nicht nur mediteranen Gemüse sind Zichorien: Chicoreé, Radicchio, Zuckerhut, Endivie... alle in einer großen Vielzahl an Formen und Farben. So auch die Catalognas - und als noch größere Besonderheit, die Puntarelle, der Vulkanspargel.

Ihnen allen Gemein sind Bitterstoffe, welche der Verdauung und der allgemeinen Gesundheit sehr zuträglich sind.

Man isst sie roh oder gedünstet, zu Nudeln oder als Kisch und Auflauf, gebraten oder in Gemüsepfannen.

Und sie sind unvergleichlich lecker.

Meist sind die Pflanzen mehrjährig, allerdings laben sich im Winter oft erst die Wühlmaus und dann die Schnecke an den dicken Pfahlwurzeln. Für Kübelkultur einen hohen Topf wählen!

Wohl bekommts!

Filter zurücksetzen
 

Cichorium intybus ssp. foliosum

Blattzichorie 'Catalogna Aurelia'

012103
Große Blätter für Salate und Gemüse
5.00

Cichorium intybus ssp. foliosum

Blattzichorie 'Catalogna Frastagliata'

012108
Große Blätter für Salate und Gemüse
4.90

Cichorium intybus ssp. foliosum

Blattzichorie 'Catalogna gigante di Chioggia'

012101
Bittere Beigabe für Salate
5.00

Cichorium intybus ssp. foliosum

Blattzichorie 'Catalogna Rossa Italia'

012104
Endlich eine rote Blattzichorie!
5.00

Cichorium intybus ssp. foliosum

Catalogna 'Puntarelle di Galatina' - Vulkanspargel

012107
Italienische Spezialität! 1-3 Pflanzen
5.00

Cichorium intybus

Grumolo Verde – Rosettenzichorie

012105
Zichoriensalat mal anders! | 2-3 Pflanzen
4.80

Cichorium intybis intybus

Riesenlöwenzahn Catalogna 'Barba di Cappucchino'

012102
Italienische Blattzichorie
5.00

Cichorium intybus

Rossa di Verona – Rosettenzichorie | PSR

012106
Zichoriensalat mal anders! | 3-4 Pflanzen
4.80