Hollunder

Sambucus nigra

130400
Lieferbar ab 15. April 2024
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Holler
Höhe 2-5m
Familie Glockenblumengewächse
Fruchtfarbe schwarz-violett
Fruchtart Beeren an Tellertrauben
0.00
ausverkauft

Der Hollunder ist ein heimischer Wildstrauch, seltener auch zum Baum wachsend, geeignet für Wildobsthecken und als Kompostbeschattungsbaum.

Er ist schnellwüchsig und hat stark riechendes Holz und Blätter. Diese Inhaltsstoffe sind gut für die Kompostierung, sowohl die Blätter auf dem Kompost, als auch die Wurzelausscheidungen unter einem Kompost. Der Hollunder macht sich daher gut als Beschattungsbaum für die Kompostecke. Das Holz ist sehr weich und Markhaltig.

Stark duftend sind auch die weißen Tellerblüten, aus welchen fiebersenkender und schweißtreibender Tee, Sirup, Sekt und Küchlein (herausgebacken in Pfannkuchenteig) gemacht werden können.

Die im Herbst reifenden, stark färbenden, schwarzen Hollunderbeeren sind roh nicht genießbar, ergeben jedoch leckere, wärmende Suppen (mit Apfel und Rosinen), als auch einen sehr gesunden Saft. Die Beeren sind auch bei Vögeln sehr beliebt.

Winterhart und ausdauernd.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.