Josta Beere | kleiner Strauch im Topf

Ribes x nidigrolaria

130703-2
Auf Lager 24
Lieferbar sofort
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Jochelbeere, Rigatze, Joglbeere
Höhe 120-180cm
Familie Rosengewächse
Erntezeit
  • Sommer
Fruchtfarbe schwarz
Fruchtart Haselnussgroß, 3-5er Trauben
Geschmack aromatisch säuerlich süß
12.90

Wuchs: 150-200 cm Endhöhe, stark wüchsig, strauchartig , sehr robust und vital
Erntezeit: Anfang Juli (mittelfrühe Sorte)
Frucht: Kreuzung zwischen Stachelbeere und schwarzer Johannisbeerese, dunkellila-schwarze Beeren, bis 2cm groß, fruchtig-süß mit leichtem Cassis-Geschmack und angenehmer leichter Säure, selbstfruchtend
Pflege: kurz vor der Ernte auf gute Wasserversorgung achten
Schnitt: alte Ruten (älter als 3 Jahre) soweit unten wie möglich entnehmen
Standort: anspruchslos an Boden, sonnig-halbschattig

Josta-Jungpflanze im großen Topf. Jostas sind aromatische Beeren und aus Kreuzungen von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere entstanden. Die Fruchtgröße liegt zwischen beiden Größen, die Früchte sind dunkelviolett bis schwarz. Der Wuchs der dornlosen Sträucher ist etwas ausladend, man kann sie aber gut zurückschneiden.
Die Früchte enthalten viel Vitamin C und viel Pektin. Sie sind roh lecker und ergeben eine köstliche Marmelade. Wärend man Schwarze Johas gut entsaften kann sollte man die Jostas danach unbedingt noch durch die "Flotte Lotte" lassen und das Mark (mit etwas Saft und viel Zucker) einkochen!

Humoser, guter Boden, wärend Blüte und Frucht sollte genug Feuchtigkeit vorhanden sein, damit der Strauch beides nicht abwirft. Sonniger Standort für volles Aroma - halbschattig ist auch möglich. Artemisien sind gute Pflanzpartner (und nur für Johannisbeeren!)

Jährlich düngen, im Garten mit Kompost, im Kübel mit organischem Dünger. Alte, über 4 jährige Zweige bis zum Boden herrausnehmen. Zweijährige Ruten tragen die meisten Beeren!

Auch gut für große Kübel geeignet. Man kann den Strauch mit Frühlingsblühern und niedrigen Kräutern unterpflanzen. Auch Bodendecker wie Günzel oder Braunelle machen sich gut. Brennnessel ist ein guter Partner für alle Geschmacks- und Geruchsentwickler, kann jedoch beim ernten stören.

Jungpflanzen, mehrtriebig.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.