Zweijährige, duftende Schmuckstaude.
Der Muskateller-Salbei wächst zweijährig. Im ersten Jahr breitet er seine behaarten, sehr großen, runden Blätter als Rosette aus. Diese ist winterfest.
Im zweiten Jahr bekommt er mehrere, bis zu 1,20m hohe Blütenstengel. Die dicken und kantigen Stengel bringen unzählige, große, blassblaue oder rosa Lippenblüten hervor. Diese sind vor allem bei der Holzbiene und Hummeln äußerst beliebt.
Bei diesem Salbei riechen nicht die Blätter (welche aber essbar sind und als Gemüse oder Salat verwendet werden können), sondern die Blütenzweige. Der Salbei duftet also erst mit den Blütentrieben - dann jedoch umso stärker. Der harzige, balsamisch-würzige Duft spaltet die Geschmäcker und erinnert nicht an den Garten-Salbei. Er kann gut konserviert werden, auch die trockenen (und klebrigen) Samenhüllen geben ein gutes Poutporrie ab.
In der Wirksamkeit unterscheidet er sich vom Gartensalbei ist jedoch ebenfalls relevant.
Er braucht ca 1qm Platz und Schneckenschutz.
Er samt sich selbst aus.
Wir versenden 1 jährige Pflanzen.
AUCH ALS SAATGUT ERHÄLTLICH!