Griechischer Salbei

Salvia officinalis ssp. triloba

040900
Lieferbar sofort
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Triloba
Höhe 60-80cm, Blüten 120cm
Blüte
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Familie Lippenblütler
Blattfarbe blaugrün
Blütenfarbe violett-blau
Erntezeit
  • Frühjahr bis Herbst
Geschmack aromatisch, weniger nach Kampfer
Standort
  • Beete & Rabatten
0.00
ausverkauft

Dieser aromatische und wunderschöne Salbei ist eine Augenweide!

Er hat große, grau-grüne gelappte Blätter. Von Mai bis oft in den Oktober schmückt er sich mit klebrigen, dunkelblauen großen Blüten auf langen Stängeln - ein Fest für Hummeln und Holzbienen. Dabei setzt er in den sehr harzigen Blütenhüllen keine Samen an. Er enthält weniger Thujon als der Gewürz-Salbei und hat einen anderen Geschmack.

Der griechische Salbei ist bedingt winterhart, in rauen Lagen mit Winterschutz. (Im Breisgau bei -10°C sind große Pflanzen problemlos winterfest.)

Manchmal frieren die Blätter oder auch ganze Äste ab. Nach einem Rückschnitt erholt er sich aber meist rasch. Er kann sehr groß und flächig werden.
Ein regelmäßiger Schnitt gibt eine gute Form. Auch das entfernen der alten Blätter ist wichtig. Die verblühten Blütentriebe regelmäßig entfernen.

Flächenbedarf: nach 1-2 Jahren mindestens 1qm!
Vollsonniger Standort, ohne Staunässe im Winter.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.