Diese zweijährige Pflanze hat eine lange Nutzungskultur in Europa - als Indigo-Blau zum färben von Stoffen (Erfurter Blau) oder als Farbe für Wände (Holzschutz).
Sie wächst an sehr trockenen Standorten wie (bei uns im Breisgau) Weinbergen, Schutthalden, Böschungen. Im ersten Jashr als Rosette oder Blattstiel, im zweiten Jahr mit ausladenden Ästen und rapsartigen gelben Blüten. Die zahlreichen Samenblättchen hängen lange am Strauch und bestimmen das typische Aussehen der Pflanze.
Auch als Heilpflanze.
Winterhart und zweijährig.
Aussaat im Herbst/Winter im Freiland. Auch im Frühjahr in Schalen, leicht bedecken, nicht zu feucht halten.
Portion für ca 20 Pflanzen