ProSpecieRara-Sorte
Wird in China noch kleinflächig kommerziell angebaut. Wie alle ihre Artgenossen, enthält sie in allen Pflanzenteilen Schleimstoffe, die verdauungsfördernd wirken. Die krausen Blätter werden als Salat oder als Blattgemüse für Gerichte und Füllungen verwendet. Die Pflanze kann im Freiland, bei rechtzeitiger Pflanzung, bis 2 m hoch werden.
Die Gemüsemalve hat nur kleine, rosa-weiße Blüten, diese werden aber trotzdem gerne von Bienen besucht.
Bei regelmässigem Rückschnitt, können die Blätter immer wieder geerntet werden.
Einjährig.
Aussaat: Vorziehen ab März, bedecken, warm. Auspflanzen nach den Eisheiligen mit min. 30cm Abstand.
Portion Saatgut für ca 20 Pflanzen