Ungefüllte Art. Hellrosa Blütenwolken zu betörendem Duft! Nachtdufter.
Das Seifenkraut hat eliptische, grüne, unterseits rote Blätter. Die Blütenstiele sind meist unverzweigt, beblättert und behaart mit vielen Wachstumsknoten. Die rosafarbenen Blüten stehen zu mehreren am Ende der Stengel. Sie duften vor allem Abends und locken so vor allem Nachtfalter an. Aber auch pollensuchende Bienen und Schwebfliegen.
Das Seifenkraut vermehrt sich unterirdisch über bis zu fingerdicke Rhizomausläufer, die weite Strecken überwinden können aber leicht zu entfernen sind. Zusätzlich samt es sich aus. Es bevorzugt frische Böden, also keine zu trockenen Standorte.
Das Seifenkraut enthält Saponine und wurde früher zum Waschen von Stoffen genutzt.
Mehrjährig und winterhart.
Saatgut für ca 20 Pflanzen, aussaat im Frühjahr leicht bedeckt