Zuckerwurz | Saatgut

Sium sisarum

011711S
Auf Lager 20
Lieferbar sofort
Produktart Saatgut
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Gierlen, Görlin, Zuckerwurzel, Süßwurzel, Zuckermerk
Höhe 100-150cm
Blüte
  • April
  • Mai
Farbe weiß
Familie Doldenblütler
Erntezeit
  • Frühjahr bis Herbst
  • Frühjahr
Geschmack süß
Standort
  • Kübel-/Balkongeeignet
  • Kübel 5-10l
  • Beete & Rabatten
3.50

Der Zuckerwurz ist eine alte Gemüseart aus dem asiatischen, die vor der Kartoffel in Deutschland und Italien angebaut wurde.

Es bildet sich ein weißes Wurzelbündel von 10-20cm länge unter der Pflanze. Diese isst man roh oder gegart am besten einjährig. Die Wurzel schmeckt mehlig süß und hat einen fasrigen Kern, den man entfernen kann. Die jungen Blätter kann man im Salat verwenden oder auch den Austrieb bleichen.

Die Pflanzen sind mehrjährig und winterhart und wie Möhren zu behandeln. Standort humos und tiefgründig, Anbaupausen einlegen etc.

Als Doldenblütler auch hübsch in Blüte - Saatgut lässt sich abnehmen.

Auf genug Tiefgang bei Pflanzgefäßen für den Balkon achten!

Mehrjährig und winterhart.

Da die junge Wurzel gegessen wird am besten wie Mören aussäen! Die Pflanzen sind mehrjährig und treiben immer wieder aus - das Grün ist aromatisch und im Frühling toll zu verwenden.

Unbedeckt keimen lassen und ausdünnen.

Portion für ca 30 Pflanzen

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.