Eisenhut, Gelber

Aconitum lamarckii (syn. Pyrenaicum)

080611
Auf Lager 30
Lieferbar Ab Mai
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Pyrenäen-Eisenhut
Höhe 120-130cm
Blüte
  • Juni
  • bis
  • August
Farbe gelbweiß bis gelb
Familie Hahnenfußgewächse
Standort
  • Feucht
  • Schatten
  • Halbschatten
  • Wald-/Gehölzrand
5.20

Der gelbe Eisenhut ist eine stattliche Bienenweide mit langer Blütezeit in der trachtarmen Sommerzeit.

Er bildet Knollen, mit denen er gut überwintert und über die er sich auch vermehrt.

Er wächst gerne "waldrändig", also sonnig bis halbschattig, gerne etwas feuchter.

Da dieser Artikel neu im Sortiment ist haben wir noch keine eigenen Bilder. Einen Eindruck der Schönheit bekommen Sie unter diesem Link
https://www.ecosia.org/images?q=Aconitum%20lamarckii%20

Beim Eisenhut unbedingt beachten: er gehört zu den giftigsten Pflanzen Europas. Die ganze Pflanze ist giftig, und das Gift wird auch über die unverletzte Haut aufgenommen. Beim Arbeiten mit dem Eisenhut ist also Vorsicht geboten. Schneiden, putzen und umpflanzen lieber mit Handschuhen.

Evtl. Austrieb vor Schnecken schützen.

Nichtsdestotrotz ist er eine spät blühende Prachtstaude und Bienenweide, für zum Beispiel Hummelköniginnen vorm Winterschlaf.

Winterhart und mehrjährig.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.