Zweijährige, große Wildstaude mit vielen violetten Blüten. Diese werden von einer graufilzigen Hülle umschlossen, welche Wiederhacken aufweist. Diese dienen der Verbreitung der Samen durch Tiere, hängen aber auch böse an Kleidung...
Die sehr großen Blätter sind graufilzig. Die Pflanzen ist kapital und stattlich.
Die Klette ist in Teilen essbar. Wurzel, junge Laubblätter und Stängel können als Wildgemüse verwendet werden. Sie schmeckt Artischockenähnlich.
Als Heilpflanze ist sie Verdauungsfördernd und wird bei damit verbundenen Leiden verwendet.
Sie hat einen hohen Wert für die Artenvielfalt, so z.B. 9 spezialisierte Wildbienen.
Nährstoffrreicher Lehmboden sonniger bis halbschattiger Standort, eher frisch (feucht).
Winterhart und zweijährig.