Kardy 'Epineux Argenté de Plainpalais'

Cynara cardunculus

072101
Auf Lager 2
Lieferbar sofort
Produktart Topfpflanze
Qualität Bio/Demeter
Alternative Namen Kardy, Kardone, Wilde Artischocke, Cardy
Höhe 1,80-2,50m
Blüte
  • Juni
  • bis
  • August
Farbe lila-blau
Familie Korbblütler
Standort
  • Trockene Freifläche
  • Sonnig
5.90

ProSpecieRara Erhalter-Sorte!

Zweihundertjährige, stachelige Sorte aus Plainpalais GE. Bis 1.5 m hoch. Oberseits grün glänzende Blätter, silberweiss matt auf der Unterseite. Genutzt werden die fleischigen, breiten Rippen. Hervorragende Qualität.

Schwesterart und Urform der heute bekannten und beliebten Artischocke. Kulinarische Verwendung finden bei der Cardone allerdings die äußerst stattlichen, graugrünen Blätter, die im Herbst geschnitten werden, um die verbreiterten, fleischigen, geschälten Blattstiele zu verzehren. Meist nachdem diese einige Zeit gebleicht wurden (umwickelt auf dem Beet oder ausgegraben im dunklen Keller). Die Stiele werden in Salzwasser mit etwas Zitrone 20 - 40 Minuten gekocht. Eine gesunde Delikatesse!

Ausdauernd, aber nur bedingt winterhart. Milde Regionen haben mehr Erfolg. Wichtig bei der Überwinterung auf dem Beet ist der Schutz des "Herzens", da dieses leicht fault. Es hat sich bewährt, dieses im Herbst mit Stroh oder einem Jutesack abzudecken und die alten Blätter darüberzuschlagen. In rauen Lagen dann die Pflanze noch mit Stroh oder Blättern abdecken. Ein Standort ohne Staunässe sollte unbedingt gewählt werden.

Kardy sind wie Artischocken äußerst heilkräftig. Die bitteren Inhaltsstoffe sind bei allen Formen der Gattung Cynara gleich. Durch die vielfältigen Bitterstoffe regen sie vor allem Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse an. Daneben ist erwiesen, dass der Verzehr Cholesterin signifikant senken kann. Frischpflanzensäfte fördern die Produktion von Freie-Radikale-Fängern.

Zurück

Ähnliche Artikel

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.