Niedrige, kompakte Herbst-Aster mit feinem Laub und himmleblauen bis violetten Blüten.
Diese ausdauernde und winterharte Staude pflanzt man am Besten in Gruppen ins Beet.
Die Insekten freuen sich sehr über ein nochmals üppiges Angebot an Nektar und Pollen.
Die Astern sind winterhart und mehrjährig. Mit der Zeit entstehen dichte Horste. Astern vermehren sich über kurze Wurzelausläufer und können gut geteilt werden.
Als Winterschutz die ganzen oder mindestens 20-30cm Stengel stehen lassen - diese erst im Frühjahr abschneiden. Viele Insekten überwintern gerne im harten Asterlaub.
Aktuell: die Pflanzen werden nach der Blüte versendet!