Hallo liebe Frau Urban, heute habe ich mein Paket ausgepackt und mich SEHR gefreut. Meine Wünsche wurden alle erfüllt, und dann war auch noch Baldrian dabei, den wir zur Zeit sehr gut gebrauchen können. Auch der Duft des Wiesenschnittes beim Auspacken war wundervoll! Ich habe ihn zum Mulchen ins Hochbeet gelegt. 😏
Vielen Dank an das ganze Team, Sie haben mir eine große Freude gemacht, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und alles Gute.
Neues aus der Gärtnerei:
Aktuelles:
Ab sofort 20% auf fast alle Setzlinge - wir brauchen Platz! Wir wollen das Wintergemüse säen!
Liebe Kund*innen, Anleger*innen und Freund*innen des Kräutergartens,
wir versenden fleißig Ihre Bestellungen und sind wieder aktuell!
News: wir waren bei SWR1 Leute zu Besuch, passend zum Frühlingsanfang am 20.3.!
Hier können Sie unseren Beitrag nachhören/anschauen!
Und bei Grünstadtmenschen waren wir auch!
Podcast nachhören: GRÜNSTADTMENSCHEN PODCAST "Mein schöner Garten"
Wir sind Gärtner aus Leidenschaft!
Die Arbeit mit duftenden Kräutern und Blumen, den Jahreszeiten und der lebendigen Erde macht uns und unsere Kunden glücklich. Tag für Tag.
Liebe Frau Urban,
ich wollte mich noch einmal ganz herzlich bedanken für die zeitnahe Lieferung und die tolle Qualität.
Die Pflanzen kamen alle supergut verpackt in einem Eins-A-Zustand an.
Ich habe letztendlich fast 40 Pflanzen ( aus 9 Töpfen ) am folgenden Tag eingesetzt.
Fast alle - bis auf einige von dem Butterkohl - haben es dann auch geschafft.
Ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen jetzt weiter - hier in Norddeutschland's Herbst/Winter - entwickeln werden.
Vielen Dank nochmal!
Mit herzlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Urban,
die Pflanzen sind unversehrt und in guter Qualität angekommen. Nochmals
vielen Dank!
Wir leben und arbeiten aus Liebe und mit Respekt zur Natur. Deshalb produzieren wir nach DEMETER Richtlinien. Unser Ziel ist wirtschaften in einem möglichst umfassenden Kreislauf. Wir bemühen uns, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Üppigkeit und Artenvielfalt in der Gärtnerei danken es uns.
Neue Produkte
Unsere vielfältigen Tee- & Heilkräuter wachsen naturnah und sind auch strengen Witterungen ausgesetzt. Mit Hingabe und Handarbeit erzeugen wir so beste Aromen und hohe Qualität.
Neues aus dem Gartenblog

Hanf & Miscanthus: Die Bauwende aus dem Pflanzenreich
Beton verursacht riesige CO₂-Mengen – wir testen Hanfkalk und Miscanthuskalk als klimafreundliche Alternativen. Zwei natürliche Dämmstoffe, direkt im Vergleich.

Gewächshausboden betonieren Teil 2-4 – gemachte Erfahrungen umsetzten
Nach dem aufwendigen Start folgten drei weitere Betonabschnitte – diesmal mit mehr Erfahrung, besserem Werkzeug und in Teilen ganz alleine. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Beton aus dem Zwangsmischer – für unseren ersten Bodenabschnitt
Der erste von vier Betonabschnitten in unserem Gewächshaus: mit eigenem Zwangsmischer, per Zapfwelle angetrieben, in Handarbeit verteilt – und mit jeder Menge Erfahrungsgewinn.

Tor auf! Sektionaltor selbst installiert – mit Umweg
Die Sektionaltore waren bestellt – doch beim Einbau zeigte sich: Der vorbereitete Rahmen reichte nicht aus. Also hieß es: Verstrebungen wegschneiden, Stahlträger ergänzen – und dann ran ans Tor.

Fensterputzen mit Hochdruck – Reinigung des Gewächshauses
Bevor im neuen Gewächshaus Beton gegossen werden konnte, musste erst geputzt werden – von Hand, mit Hochdruckreiniger, Orangenreiniger und viel Wasser. Eine echte Geduldsprobe.
Sie bekommen bei uns auch Gemüsejungpflanzen, Kräuter und Duftpflanzen im Topf.
Diese verlassen das Anzuchthaus so früh wie möglich, um sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen. Sie erhalten daher starke, robuste und aromatische Pflanzen.
Für den Garten und den Balkon.